Leitbild

Unsere Schule ist ein Ort der Begegnung und des Miteinanders
- Wertschätzender Umgang miteinander
- Wohlfühlen und Geborgenheit
- Förderung der Hilfsbereitschaft und Zusammenarbeit
- Keine(r) wird ausgeschlossen
- Konflikte werden gewaltfrei gelöst

Wir fördern die seelische, geistige und körperliche Gesundheit unserer Schüler und Schülerinnen
- Stärkung der Persönlichkeit, des Selbstbewusstseins und des Selbstwertgefühls
- Gewaltprävention, Umgang mit Konflikten
- Aufbau einer positiven Lehrer-Schüler-Beziehung
- Bewegung als Unterrichtsprinzip
- Gesunde Ernährung

Wir nehmen unsere Schülerinnen und Schüler mit ihren Fähigkeiten und ihrer Individualität an und fördern und fordern sie ganzheitlich
Fähigkeiten und Individualität:
- Vermittlung positver Sichtweisen
- Kompetenzorientiert fördern
- vielfältige diagnostische Vorgehensweisen nutzen
- Konflikte werden gewaltfrei gelöst
- Erstellen von Förderplänen
- Selbstbestimmtes Lernen einüben
- Interessenorientierte Lerngruppen anbieten
- Positive Arbeitshaltung fordern
- Realistische Selbsteinschätzung
- Mitgestaltung des Schullebens durch Schüler/innen
- Regeln einhalten
- Überprüfen des richtigen Lernortes
- Fördern musisch-kreativer Fähigkeiten
- Bewegungsmöglichkeiten anbieten
- Schlüsselqualifikationen erwerben
- Soziale Fähigkeit schulen

Wir führen unsere Schülerinnen und Schüler zur Selbstständigkeit und Teilhabe in allen Lebensbereichen hin
- Fördern lebenspraktischer Fähigkeiten
- angemessene Kommunikationsfähigkeit
- Entwicklung und Sicherung der Lesekompetenz
- Vorbereitung auf soziales und politisches Leben
- Vorbereitung auf die Arbeitswelt
- Zusammenarbeit mit schulischen und außerschulischen Partnern und Einrichtungen